Homemeris e.V.Vorstand

Vorstand

Vorsitzender: Adam Gasiorek-Wiens, Ausbildung zum Seefunker der Handelsschifffahrt, zweiter Bildungsweg, Studium Humanmedizin FU-Berlin. Ab 1983 Ausbildung zum Facharzt Geburtshilfe und Gynäkologie Klinikum Campus Virchow, heutige Charité CVK Berlin, 1989 - 1992 Aufbau Funktionsbereich „Pränatale Diagnostik und Therapie“. 1992 - 1995 Oberarzt Geburtsmedizin Klinikum Neukölln Berlin, Schwerpunkt Pränatale Diagnostik und Therapie. 1995 - 2009 Gemeinschaftspraxis für Pränataldiagnostik und Mitbegründer der Partnerschaftspraxis  „Zentrum für Pränataldiagnostik Kudamm-199“ Berlin. 2010 - 2011 Masterstudiengang Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2010 - 2012 Teilzeittätigkeit als Oberarzt Geburtsmedizin Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin. Seit 2013 privatärztliche Teilzeitpraxis für Pränataldiagnostik goMedus GZ Berlin, seit 2014 Mitarbeiter in Teilzeit der Klinik für Geburtsmedizin Charité Berlin mit Schwerpunkt Ausbildung in Pränataldiagnostik.“

Stellvertreterin: Maria Busse, geb. 1984, von 2004 bis 2009 Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt im Arbeits-, Sozial- und Verbraucherrecht und 2010/2011 Masterstudium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Schatzmeisterin: Ines Pietschmann, geb. 1991; 2010-2015 Bachelorstudium der Religionswissenschaft und Geschichte an der Universität Bremen und der Leibnitz Universität Hannover; 2014-2017 Masterstudium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; seit 2017 angestellt  beim evangelischen Glühwurm e.V.

Beisitzerin: Stefanie Stoye, geboren 1991, von 2009 bis 2016 Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt im Arbeits-, Sozial- und Verbraucherrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit April 2017 studiert sie Medizin-Ethik-Recht.

Beisitzer: Jorma Brünner,geboren 1973, von 1993 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaft und 2011/2012 Masterstudium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mitglied des Vorstandes der Landesarbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt, Mitglied des Klinischen Ethikkomitees des Universitätsklinikums Halle.

Beisitzer: Andreas Walker, geb. 1971, studierte Philosophie und u. a. Psychologie und Publizistik in Hamburg, Nizza und Wien. 2001 Abschluss des Doktorats über die Melancholie der Philosophie in Wien. Seit 2003 freischaffender Autor. 2005/06 Ausbildung zum Storyliner an der Grundy UFA-Serienschule. 2008/09 Studium Medizin-Ethik-Recht in Halle. Von Mai 2010 bis März 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, von April 2013 bis Juli 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und seit August 2014 an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Impressum |  Kontakt